Spielerisch dem Thema Wald genähert
Waldentdeckertag und Müllsammelaktion mit der Grundschule Mulfingen
Ende März trafen sich 34 Schülerinnen und Schüler Grundschule Mulfingen zu einem Waldentdeckertag mit dem Team der Waldpädagogik des Forstamtes des Hohenlohekreises im Gemeindewald Ottenhag bei Mulfingen.
Dort wurden sie von Waldpädagogin Christine Neuweiler begrüßt und zum Waldentdecken eingeladen. Nach einer kurzen Stärkung ging es dann los mit dem „Kuckucksspiel“, mit dem die Kinder spielerisch Einiges über den Kuckuck erfuhren. Die nächste Aufgabe auf dem Weg zum Parkplatz „Werteichenplatz“ war gar nicht so einfach. Die Frühlingsboten, die gefunden werden sollten, waren noch versteckt unter dem Laub und erforderten genaues Hinschauen und Entdecken. Im Anschluss stattete Thomas Jakob, Forstwirt der Gemeinde Mulfingen, die Kinder mit Müllzangen und Eimern für die Müllsammelaktion aus. Jährlich finden in vielen Wäldern im Hohenlohekreis im Frühjahr Waldputzaktionen statt und so waren auch die Grundschüler aus Mulfingen dem Aufruf gefolgt. Klassenweise durchstöberten die Kinder den Wald rund um den Parkplatz und mussten feststellen, dass sich die Eimer nach und nach mit Müll füllten. Bevor sich die Klassen auf den Rückweg durch den Wald machten, wurde das Thema Müll, Müllvermeidung und Mülltrennung natürlich thematisiert.
Genauere Infos zur Waldpädagogik, Themen und Schwerpunkten gibt es auf der Homepage des Landratsamtes https://www.hohenlohekreis.de/das-landratsamt/aemteruebersicht/dezernat-fuer-laendlichen-raum/waldpaedagogik-und-oeffentlichkeitsarbeit oder auf der Waldbox-Homepage https://waldbox.forstbw.de/ .
Foto: LRA Hohenlohekreis