STADTRADELN und SCHULRADELN 2025
Vom 9. - 29. Mai heißt es im Hohenlohekreis wieder: „Mir schdeichâ uff - un' lôôs geht's“
Schon zum 5. Mal wird sich der Hohenlohekreis beim STADT- und SCHULRADELN von Freitag, 9. Mai, bis Donnerstag, 29. Mai, auf die Räder schwingen und bei gemeinsamen Radfahrerlebnissen im schönen Monat Mai viele Kilometer sammeln.
Es gilt, die alltäglichen Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Sei es der Schulweg, der Weg zur Arbeit, oder zum Einkauf ins Städtle. Natürlich zählen auch die ausgiebigen Radtouren mit Freunden und Familie. Ob allein, oder in der Gruppe. Mitmachen darf jeder. Registrieren Sie sich unter www.stadtradeln.de. Teilnehmer können für ihre Kommune oder allgemein für den Hohenlohekreis antreten. Ebenso können Teams individuell gegründet werden. Durch die kostenlose Stadtradeln-App können Teilnehmende während des Events die gefahrenen Strecken via GPS tracken. Auch kann man sich mit Teammitgliedern zu gemeinsamen Ausfahrten verabreden, oder die bereits erfahrenen Kilometer bewundern. Das Schulradeln erhält in diesem Jahr eine eigene Wertung. Sogar Grundschulen, KiTas und Kindergärten können sich beteiligen. Im Kinderanhänger oder auf dem Kindersitz zählen die Kilometer mehrfach, je einmal pro Kind und nochmal extra für den Radfahrenden.
Die offizielle STADTRADELN-Eröffnung findet am
Freitag, 9. Mai, um 14 Uhrauf den Wertwiesen am Biergarten bei der Kocherbrücke
statt.
Geplant sind zur Eröffnung Sternfahrten nach Künzelsau, von Betrieben, Freizeitgruppen, Teams und Schulen. Wer zur Eröffnung radelt, bekommt eine besondere nützliche Aufmerksamkeit. Neben erfrischenden Getränken und Speisen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Fahrrad auch beim kostenlosen Rad-Check kontrollieren lassen.